Wir bauen Brücken zwischen Ideen und Wachstum

Seit 2019 begleiten wir Start-ups im deutschsprachigen Raum dabei, ihre Finanzierung strategisch aufzustellen. Ohne Floskeln, ohne Versprechen – nur echte Expertise und individuelle Beratung.

180+ Begleitete Start-ups
€42M Vermitteltes Kapital
6 Jahre Erfahrung
89% Erfolgsquote
Strategische Finanzberatung für Start-ups in modernem Arbeitsumfeld

Warum wir tun, was wir tun

2019 haben wir lunorenthis gegründet, weil wir selbst erlebt haben, wie schwierig es ist, als junges Unternehmen die richtige Finanzierung zu finden. Nicht wegen fehlender Ideen – sondern weil die Finanzwelt oft komplizierter wirkt, als sie sein müsste.

Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Gründerinnen und Gründer verstehen können, wie Finanzplanung, Investorensuche und Wachstumsstrategien wirklich funktionieren. Ohne Jargon, ohne unnötige Hürden.

„Finanzierung ist kein Hexenwerk. Es braucht nur jemanden, der ehrlich erklärt und den richtigen Moment erkennt."

Heute arbeiten wir mit Start-ups aus verschiedensten Branchen – von Tech über Handel bis hin zu sozialen Projekten. Jedes hat seine eigene Geschichte, und genau so behandeln wir auch jeden Fall.

Werte, die uns leiten

Keine leeren Worte. Das sind die Prinzipien, nach denen wir arbeiten und Entscheidungen treffen.

Transparenz zuerst

Wir erklären jeden Schritt nachvollziehbar. Kein Kleingedrucktes, keine versteckten Kosten. Was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen.

Individuelle Wege

Standard-Lösungen funktionieren selten. Wir hören zu, analysieren und entwickeln Strategien, die zu Ihrer Situation passen – nicht umgekehrt.

Realistische Ziele

Wir machen keine falschen Hoffnungen. Unsere Empfehlungen basieren auf Marktdaten und Ihrer aktuellen Position. Ehrlichkeit ist der Ausgangspunkt jeder guten Zusammenarbeit.

Kontinuierliches Lernen

Der Finanzmarkt verändert sich ständig. Wir bleiben am Ball – mit regelmäßigen Weiterbildungen, Marktanalysen und Austausch mit anderen Expertinnen und Experten.

Das Gesicht hinter lunorenthis

Severin Waldheim, Gründer und Strategieberater bei lunorenthis

Severin Waldheim

Gründer & Strategieberater

Ich habe 2014 mein erstes Start-up gegründet – und bin grandios gescheitert. Nicht an der Idee, sondern an der Finanzierung. Das war der Moment, in dem ich beschlossen habe, das Thema richtig zu lernen. Nach fünf Jahren in der Unternehmensberatung und einem Abschluss in Finanzwirtschaft habe ich lunorenthis ins Leben gerufen. Heute helfe ich anderen dabei, die Fehler zu vermeiden, die ich damals gemacht habe. Außerhalb der Arbeit findet man mich meistens beim Joggen an der Elbe oder in kleinen Buchläden, wo ich nach neuen Perspektiven suche.

So arbeiten wir mit Ihnen

Unser Ansatz ist strukturiert, aber flexibel genug, um auf Ihre speziellen Bedürfnisse einzugehen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Schritte.

Kollaborative Finanzberatung und Strategieentwicklung im Team
1

Erstgespräch & Analyse

Wir beginnen mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre aktuelle Situation, Ziele und Herausforderungen. Das hilft uns, ein klares Bild zu bekommen.

2

Strategieentwicklung

Basierend auf unserer Analyse erstellen wir einen konkreten Plan mit verschiedenen Szenarien und möglichen Finanzierungswegen.

3

Umsetzungsbegleitung

Wir bleiben an Ihrer Seite – von der Vorbereitung der Unterlagen bis zu Gesprächen mit potentiellen Investoren oder Finanzpartnern.

4

Langfristige Partnerschaft

Nach erfolgreicher Finanzierung endet unsere Zusammenarbeit nicht. Wir bieten fortlaufende Beratung für zukünftige Wachstumsphasen.

"

lunorenthis hat uns geholfen, unsere Finanzstrategie von Grund auf neu zu denken. Statt vorgefertigter Lösungen haben wir einen maßgeschneiderten Weg erhalten, der zu unserem Geschäftsmodell passt. Die Zusammenarbeit war klar, ehrlich und hat uns echte Perspektiven eröffnet.

Zufriedener Kunde nach erfolgreicher Finanzberatung

Linus Breckner

Geschäftsführer, TechBridge GmbH

Lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen

Ob Sie gerade erst anfangen oder bereits mitten im Wachstum stecken – wir finden gemeinsam heraus, wie wir Sie unterstützen können.

Kontakt aufnehmen